Zum Hauptinhalt springen

präsentiert

FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE

+ Support: MICHÈL VON WUSSOW

FR, 27.06.2025

  • Zeitplan:

    18:00 Uhr - Einlass

    19:00 Uhr - Support: Michèl von Wussow

    20:00 Uhr - Fury in the Slaughterhouse

  • VVK:

    Abendkasse:

    80€ - Stehplatz

    85€ - Sitzplatz (nach Verfügbarkeit)


    regulärer VVK:

    74,90 € - Stehplatz
    79,90 € - Sitzplatz Podest (Limitiert auf 150 Stück)*
    (Preise inkl. Gebühren)

    *Limitierte 150 Sitzplatz-Tickets auf dem Podest nur über unseren Reservix-Shop ab 30.08.24 erhältlich.


FURY LIVE TWENTY FIVE

In Kooperation mit Seaside Entertainment a division of MPS Hanseatic GmbH

Was kann es Schöneres geben, als eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands live zu erleben. Im kommenden Jahr können alle Fans noch einmal mit Fury In The Slaughterhouse durch den Sommer rocken: FURY LIVE TWENTY FIVE! Die Sommer-Tour umfasst besondere Open Air-Venues und Festivals.  Mit Songs wie “Time To Wonder”, “Radio Orchid“, “Every Generation Got Its Own Disease“ oder auch “Won’t Forget These Days“ haben Fury In The Slaughterhouse den Soundtrack einer ganzen Generation geschrieben. Die kraftvolle Energie und Qualität ihrer Musik sind ihr Aushängeschild. Furys Leidenschaft, das Live-Publikum in ihre Welt mitzunehmen und auf einzigartige Weise zu unterhalten ist eine Art Lebensauftrag. 


MICHÈL VON WUSSOW

Auf Deutsch zu texten, sich vollends zu öffnen, das erfordert Mut. Vor allem, wenn die Themen und Emotionen in den Songs komplexer, oft dunklerer, sind, als man es von herkömmlichen Songwritern gewöhnt ist. Doch hört man, mit welcher Intensität sich MICHÈL VON WUSSOWs Stimme beim Singen immer wieder überschlägt, spürt man sofort: Das hier ist anders.

Denn der 29-jährige Songwriter aus Hamburg versteckt sich in seinen Texten hinter gar nichts. Im Gegenteil, auf seinem zweiten Album "Traum B", das am 23.08.24 erscheint, begibt er sich auf die ersten Schritte seiner eigenen Traumabewältigung, besingt Generationenkonflikte und errichtet den wichtigen Menschen in seinem Leben musikalische Denkmäler. Eine in jeder Zeile aufrichtiger getextete Platte wird dieses Jahr hierzulande schwer zu finden sein. Hoffnung und Trauma sind die zwei großen Pole, zwischen denen sich die insgesamt 45 Minuten Spielzeit von "Traum B" abspielen - "Ich bin ein Mensch, der in seiner Kindheit und in der Vergangenheit viel Müll erlebt hat, aber trotzdem immer mit ganz viel Liebe groß geworden ist", erzählt Michèl.